Sanierungsbedürftiges Altstadthaus in Witzenhausen

Objektbeschreibung

Dieses leider in die Jahre gekommene Wohn- und Geschäftshaus, in der malerischen Kleinstadt Witzenhausen gelegen, war einst als beliebtes Bäckereifachgeschäft mit dahinter gelegener Backstube bekannt. Der Zeitenwandel hat auch hier nicht Halt gemacht und so schloss das Geschäft seine Pforten. Übrig geblieben sind die Erinnerungen und ein altes Fachwerkhaus, das darauf wartet, wieder instandgesetzt zu werden. Im Rahmen des ISEK-Programms hat die Stadt Witzenhausen eine Fördermittelzusage von 150.000 € für die Sanierung des Objektes beschlossen.
Alternativ dazu liegt auch ein Vorbescheid einer Abriss-genehmigung vor, insofern sich jemand findet, der die freigewordene Baulücke mit einem Neubau schließt.
Durch den Hausflur gelangen Sie in den abgebildeten Innenhof. Rechterhand befindet sich die alte Backstube und geradeaus gelangen Sie in einen weiteren Wohntrakt. Dahinter befindet sich der Gartenbereich, welcher bis an die Stadtmauer grenzt.

Das Wohnhaus ist möbliert. Über zwei Etagen sind Wohnungen verteilt. Das Objekt ist unterkellert. Das Dachgeschoss ist teilweise nicht mehr begehbar, da Regenwasser eingetreten ist und die Holzdielen an mindestens einer Stelle zerstört hat. Daraufhin hat die Lehmdecke im darunterliegenden Geschoss nachgegeben, wie es auf dem nebenstehenden Foto ersichtlich ist. Für handwerklich versierte Menschen ist dies wahrscheinlich schnell zu beheben.

Weniger schnell dürfte allerdings die Gesamtsanierung des Objektes dauern. Hier ist viel Fleißarbeit nötig, um das Haus für künftige Generationen zu bewahren und nachhaltig zu bewirtschaften. Der Zustand der Balken muss überprüft werden. Einige sind bereits jetzt sichtlich zu erneuern. Fenster und Türen bedürfen einer Modernisierung, ebenso die Elektrik. Eine moderne Heizungsanlage fehlt derzeit im Haus. Kurzum: Als Käufer des Hauses sollten Sie sich auf eine längere Baustelle einrichten. Die Arbeiten können sukzessive erledigt oder aber direkt mit vielen helfenden Händen ausgeführt werden. Neben einer guten Planung dürfte dies vor allem eine Preisfrage sein. Mit einer guten Konzeption stehen sicherlich auch eine Reihe von Fördertöpfe für so ein Projekt zur Verfügung.

Die Kosten für eine Komplettsanierung durch Fremdfirmen dürften nicht weit von jenen eines Neubaus entfernt liegen. Aus diesem Grund könnte das Objekt insbesondere für Menschen mit handwerklichem Geschick interessant sein, die eine neue Herausforderung suchen.

Lage

Das Wohnhaus befindet sich in der begehrten Südstadt von Witzenhausen, einer malerischen Universitätsstadt im Herzen Nordhessens. Die etwa 16.000 Einwohner zählende Stadt liegt im idyllischen Werra-Meißner-Kreis, der rund 100.000 Menschen Heimat bietet.
Witzenhausen überzeugt nicht nur durch seine historische Fachwerkstadtatmosphäre, sondern auch durch eine exzellente Infrastruktur. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Supermärkte, zwei Baumärkte sowie eine Vielzahl an lokalen Geschäften. Ärzte, Apotheken, Banken sowie Kitas und Schulen sind ebenfalls bequem zu Fuß erreichbar. Der nahe gelegene Wochenmarkt, der jeden Freitagvormittag frische, regionale Produkte und Delikatessen bietet, zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an und sorgt für ein lebendiges, soziales Miteinander.
Die Region rund um Witzenhausen vereint auf einzigartige Weise Stadt-, Land- und Flusserlebnisse und bietet ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung lädt zum Wandern, Radfahren, Segelfliegen oder Wassersport ein. Historische Sehenswürdigkeiten wie das Tropengewächshaus, der Diebesturm oder imposante Burgen und Klöster prägen das Stadtbild und machen Witzenhausen zu einem attraktiven Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Auch sportliche Aktivitäten und Vereinsleben spielen in der Region eine bedeutende Rolle.
Für Ausflüge in größere Städte ist Witzenhausen ebenfalls ideal gelegen: Göttingen ist in nur 30 Minuten mit dem Auto oder der Bahn erreichbar, Kassel in etwa 40 Minuten. So genießen Sie die Ruhe einer kleinen Universitätsstadt, ohne auf die Annehmlichkeiten der großen Städte verzichten zu müssen.

Weitere Informationen

Das Haus ist derzeit leerstehend und unbewohnbar. Es wird im aktuellen Zustand inkl. Inventar verkauft. Eine vollständige Räumung ist nicht angedacht.

Es existiert ein ausführlicheres von einem Architekturbüro erstelltes Sanierungskonzept, welches den Abriss des Hintergebäudes vorsieht und eine Öffnung zum Gartenbereich anvisiert. Demnach können bis zu 5 Wohnungen mit ca. 327 qm Wohn- und Nutzfläche, z.T. mit Balkonen versehen, entstehen.

Es ist kein Energieausweis nötig, da das Objekt als Bestandteil einer Gesamtanlage nach § 2 Absatz 3 Hessisches Denkmalschutzgesetz in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen ist.

Die Maklerprovision für den Käufer beträgt 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher MwSt.) und ist vom Käufer unmittelbar nach Kaufvertragsschluss zu begleichen. Der Verkäufer zahlt ebenfalls 3,57 % des Kaufpreises (inkl. gesetzlicher MwSt.).

Besichtigungstermine
Besichtigungen können kurzfristig in Absprache miteinander vereinbart werden.

Nicht fündig geworden? Wir haben auch noch weitere Objekte im Angebot: https://immooekonom.de/angebotstyp/verkauf/

Schauen Sie auch auf unseren Partnerseiten auf Immoscout, Immowelt, Kleinanzeigen

Verfügbar ab: sofort
Kaufpreis: 45.000 EUR
Provision für Käufer: 3,57 %
Provision für Verkäufer: 3,57 %
Lage: Innenstadt
Dachform: Satteldach
Bauweise: Fachwerk
Wohneinheiten: 5
Wohnfläche: > 300 m²
Grundstücksfläche: 631 m²
Etagen: 3
Baujahr: ca. 1800
Objektzustand: modernisierungsbedürftig
Garten Keller Waschküche Fahrradkeller Dachboden Vorratsraum Abstellraum Teilmöbliert